Das "United States Department of Homeland Security" (DHS), ist ein im Jahr 2002 geschaffenes Ministerium der Vereinigten Staaten. Seine Hauptaufgabe ist der Schutz der amerikanischen Bevölkerung und Staatsgebiete vor terroristischen und anderen Bedrohungen. In der Veitstrasse 36A ist mit "Home Security" ein ähnliches Schutz-System eingeführt. Es handelt sich um die konsequente Weiterentwicklung des Vorläufersystems "Personal Protection", das bereits in den 80er Jahren etabliert wurde: Mehrstufiges "4xS-Konzept"
Je nach Bedrohungslage kommen die Instrumente der verschiedenen Stufen kompromisslos zum Einsatz. Es wird grundsätzlich eine Null-Toleranz-Strategie angewendet. Die Einsatzbereitschaft ist rund um die Uhr gegeben! Außerhalb der Veitstr. 36A kommt das mobile System "Street Defense" zum Einsatz, das weitgehend identisch funktioniert. Lediglich das Einsatzmittel der Stufe III ist ein anderes. Beide Systeme haben sich seit Jahren bewährt, die Erfolgsquote liegt bei 100%! Die Stufen I - IV befinden sich voll im Einklang mit dem aktuellen WaffG der Bundesrepblik Deutschland und allen sonstigen relevanten Vorschriften. Zu diesem Thema für Interessierte folgende Literaturempfehlung: Waffenbesitzkarte und Waffenschein André Busche Kurzbeschreibung Waffenbesitzkarte oder Waffenschein - was benötige ich, um eine Waffe kaufen oder bei mir führen zu dürfen? Dieses Buch beantwortet Fragen rund um das Thema "Waffenrechtliche Erlaubnisse". Es wendet sich einerseits an Sportschützen, Sammler, Waffenscheinbewerber, Erben und Jäger sowie das Bewachungsgewerbe, andererseits aber auch an die Mitarbeiter der Waffenbehörden. Nachfolgend sind die Instrumente des "Home Security" beschrieben: Smith & Wesson "Chiefs Special" Model 60 stainless .38 Special Der "Chiefs Special" war der erste fünfschüssige J-Frame Revolver im Kaliber .38 Special, der von Smith & Wesson produziert wurde. Er wurde erstmalig im Oktober 1950 auf der "International Association of Chiefs of Police (IACP) conference" in Colorado Springs vorgestellt. Aus Marketing-gründen nannte S&W das neue Modell "Chiefs Special". 1957 führte S&W ein Nummernsystem ein und der "Chiefs Special" bekam die Modellnummer 36. 1965 brachte Smith & Wesson die abgebildete stainless steel Variante als Modell 60 auf den Markt. Der "Chiefs Special" ist ein Klassiker als Selbstverteidigungswaffe und wird aufgrund seiner Zuverlässigkeit auch gern als Back-Up-Waffe benutzt. Spyderco Civilian "Digital Camo" Das Spyderco Civilian ist ein hochspezialisiertes Instrument zur Selbst-verteidigung. Es wurde von US-amerikanischen Behörden in Auftrag gegeben, um ihren verdeckten Ermittlern in Situationen, in denen diese aus taktischen Gründen keine Schusswaffe führen können, eine effektives Verteidigungsmittel an die Hand zu geben. Die spezielle Klinge ist für ziehende Schnitte mit maximaler Penetration zur Abwehr von Angriffen durch Personen und ggf. auch Tiere ausgelegt. Eine Verwendung als Werkzeug und grobe Schneidarbeiten ist nicht vorgesehen und Spyderco übernimmt keine Verantwortung für Schäden durch ungeeignete Anwendung! Das abgebildete Civilian ist eine Modellmodifikation der Firma Cuscadi (Einzelstück). ASP Airweight Expandable Baton (Teleskop-Schlagstock) Der ASP Expandable Baton gehört standardmäßig zur Ausrüstung vieler Polizeieinheiten. Er unterscheidet sich erheblich von der Qualität und Stabilität herkömmlicher Teleskop-Schlagstöcke. Die von ASP verwendete Stahllegierung (4140) ist wesentlich stärker als der von anderen Herstellern verwendete Stahl. Unter Laborbedingungen hält ein ASP-Schlagstock ein Gewicht von ca. 4,5 Tonnen und bleibt voll funktionsfähig. ASP-Schlagstöcke sind mit einem rutschfesten Griff ausgestattet. Diverse Modelle und Zubehörteile sind lieferbar. Bewährt haben sich im Praxis-einsatz die Längen / Modelle 53 cm (F21 Airweight) und 66 cm (F26 Airweight). FOX Labs Pfefferspray FOX Labs Pfefferspray ist das Spitzenprodukt in diesem Segment der nicht-tödlichen Selbstverteidigungsmittel und zählt weltweit zu den sichersten, schärfsten und effektivsten Pfeffersprays. Für weitere Informationen einfach auf die Spraydose klicken ... Und hätten wir Haustiere, z.B. einen dieser süßen Hamster, wären die auch in das "Home Security" System eingebunden. Das sähe dann so aus: Buchempfehlungen | Link Sammlung | Street Defense Haftungsausschluss | Impressum | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||